Alle Berichte

EINSATZ 18/2012: Feuer in Obergasse

No Picture

Gegen 19:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leihgestern mit dem Alarmstichwort „Feuer, Obergasse“ in ihren EM Vorbereitungen gestört. Kurz zuvor wurde die Feuerwehr Großen Linden mit dem Stichwort „Starke Rauchentwicklung Obergasse“ zu dem selben Objekt alarmiert. In der kurzen Zeit als die Kameraden der FF Großen Linden die Einsatzbereitschaft herstellten gingen bei der Leitstelle Gießen mehrere Notrufe ein und…


Feuerwehr Leihgestern kehrt erfolgreich aus Nieder Bessingen zurück! ***VIDEO***

No Picture

Mit dem Bundesleistungsabzeichen in Bronze des Deutschen Feuerwehrverbandes, dem Leistungsabzeichen in Bronze des Landkreis Gießen so wie einem 25. Platz von insgesamt 32 Mannschaften, in der Bewerbsgruppe A, bei dem Deutschlandpokal kam die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Leihgestern aus Lich Nieder- Bessingen am Samstagabend erfolgreich nach hause.


Großaufgebot von Feuerwehr im Stadtzentrum

No Picture

Am Montagabend reihten sich die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren der Stadt Linden wie auf eine er Schnur in der Konrad Adenauer Straße am Großparkplatz. Was war passiert?Im Rahmen der wöchentlichen Ausbildung wurde ein Unfall beim verladen eines gefährlichen Stoffes simuliert. Es wurde angenommen das, mit einem Handstapler, ein Fass mit unbekannter Flüssigkeit, beschädigt worden ist und diese ausläuft. Auch der Fahrer…


30 neue Truppführer im Landkreis

No Picture

An zwei Wochenenden in Großen-Linden in Theorie und Praxis gelernt – Besonderer Dank an Thorsten Singer KREIS GIESSEN (ee). 30 neue Truppführer gibt es seit Sonntag im Landkreis Gießen. Christian Wack (Biebertal), Marco Hopp (Mücke), Stefanie Kaus (Grünberg), Benjamin Hoffman (Heuchelheim), Eike Matthiae, Jörn Ingmar Müller, Stefan Peinzger, Patrick Steinke (alle Hungen), Steffen Rühl, Andreas Kuczera, Benjamin Witte, René Bausch…


EINSATZ 15: Größere Ölspur

No Picture

Heute wurden wir um 17:00 Uhr mit dem Stichwort „Ölspur Giessener Str. / Hauptstraße“ alarmiert. Eine besorgte Bürgerin meldete eine größere Ölspur auf der genannten Straße Richtung Ortsausgang. Mit dem Florian Linden 2-19 erkundeten wir die Lage und mussten feststellen das sich eine Ölspur auf der gesamten Länge der Hauptstraße bis zum Ortsausgang Richtung Pohlheim befindet. In Absprache mit dem…


Für den Gefahrguteinsatz gut gerüstet

No Picture

Die Stadteilfeuerwehren Leihgestern und Großen Linden bilden zusammen den Gefahrgutzug Linden. Der Gefahrgutzug wird bei Schadenslagen die in Verbindung mit Gefahrgut stehen alarmiert. Für diese Aufgabe müssen die Einsatzkräfte speziell Ausgebildet werden. Die Atemschutzgeräteträger müssen an den Chemikalienschutzanzug (CSA)² gewöhnt werden und weitere Einsatzkräfte müssen in der Dekontamination geschult werden.


Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Weitere Informationen