Archiv für die Kategorie „Einsatz“
Einsatz 55/2018: „Gartenhüttenbrand“
Einsatz 45/2018: „Rauch aus Wohnung“
Heute mittag gegen 13:40 Uhr wurden wir in die Hauptstraße zu „Rauch aus Wohnung“ alarmiert.
Vor Ort konnte schnell Rückmeldung geliefert werden, dass keine Personen mehr im Haus waren, aus dem intensiv Rauch drang. Diesen Beitrag weiterlesen »
Einsatz 40/2018: „Rauch aus Wohnung“
Heute wurden wir gegen 16:40 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Erfurter Str. gerufen. Bei Eintreffen rauchte es aus einem Fenster, denn in der Küche brannte der Herd.
Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer, um einen Wasserschaden zu verhindern, mit Kleinlöschgerät und entsorgte die heißen und verkohlten Gegenstände aus dem Gebäude.
Einsatz 39/2018: „Brennt PKW auf A45“
Heute wurden wir um etwa 10:45 Uhr zu einem PKW-Brand auf der A45, kurz vor der Abfahrt von der 45 auf die A 485 Richtung Gießen/Linden, gerufen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand, konnte aber durch das routinierte eingreifen eines Trupps unter Atemschutz schnelle gelöscht werden.
Einsatz 32/2018: „Verkehrsunfall A45“
Heute mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Abfahrt der A45 auf die A5 gerufen. Dort hatte sich ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet.
Keine der Personen war so sehr eingeklemmt, dass Sie mit schwerem, technischen Gerät befreit werden musste. Dennoch gab es mehrere leicht verletzte Personen und einen Schwerverletzten.
Im Einsatz waren der Florian Linden 2/22, 1/11, 1/44, 1/51, 1/24, 7 RTW’s, LNA (Leitender Notarzt), OLRD (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst), ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei und ein Notfallseelsorger. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fast 50 Jahre im Dienste der Feuerwehr – Das Ende einer Ära
Das am erste Juli Wochenende das Laasterner Dorffest durch die Feuerwehr Leihgestern veranstaltet wurde, haben sehr viele mitbekommen. Das aber für die Feuerwehr Leihgestern an dem Wochenende ein ganz anderer, wichtiger Termin anstand, wissen eher nur eingeweihte.
Zwischen all den Vorbereitungen und Planungen ließen es sich unsere Kameraden/innen nicht nehmen unserem Harald Will zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren.
So wurde mit allen Fahrzeugen beim Fest des Jubilars aufgewartet und ihn zu seinem Ehrentag mit über 20 Kameraden gedankt. Vereinsvorsitzender und stv. Stadtbrandinspektor Marc Bausch dankte ihm stellvertretend für die Mannschaft und überreichte eine Fotocollage mit Bildern aus vielen Jahrzehnten. Außerdem erhielt er in alter Tradition seinen letzten Feuerwehrhelm, mit dem er bis zuletzt auf Einsätze gefahren ist.
Harald wurde nämlich nicht nur 60, sondern mit dem Erreichen der Altersgrenze wechselt er damit mehr als verdient in die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr. Daher war dieser Tag für die Feuerwehr Linden zu gleich ein schöner aber auch trauriger Tag, denn mit Harald verlieren wir in der Einsatzabteilung einen der prägensten, aufopferungsvollsten und vorbildlichsten Feuerwehrkameraden, den wir kennen Diesen Beitrag weiterlesen »