
Die Siegreichemannschaft der FF Leihgestern.
Mit dem Gewinn des SUPERCUPS 2013 und dem 1. Platz bei der Tageswertung in der offenen Klasse, legte die Wettkampfmannschaft der Feuerwehr Leihgestern einen perfekten Saisonstart bei dem Kuppelcup, der Feuerwehr Nieder – Bessingen, in Langsdorf hin.
Insgesamt 22 Mannschaften aus ganz Deutschland und Südtirol kämpften um den SUPERCUP in der „Profiklasse“ CTIF und der Klasse „O“. Das Los entschied welche Mannschaften gegeneinander in den Vorläufen antreten mussten, um sich für die KO – Runden zu qualifizieren. Mit drei guten Vorläufen konnten wir uns überraschend, mit einem 13.Platz, für die KO – Runde der „Profiklasse“ CTIF qualifizieren. Im Achtelfinale mussten wir uns dann dem amtierenden Deutschen Vize Meister, der Feuerwehr Kuppingen, geschlagen geben. Aber es stand ja noch die Wertung der Wertungsklasse „O“ aus. Hier wurden die zwei besten Zeiten , inklusive Fehler, der Vorläufe addiert. Das Gesamtergebnis wurde dann für die Tageswertung und der Wertung des SUPERCUPS 2013 der offenen Klasse genommen. Hier konnten wir uns den SUPERCUP2013 und den 1.Platz in der Tageswertung der offenen Klasse vor der FF Butzbach (Platz 2) und der FF Rüddingshausen (Platz 3) sichern.
Ein großes Danke an unsere mitgereisten Kameraden die uns vor Ort die Daumen drückten!
- Möglichst fehlerfrei zu bleiben war das Ziel!
- Archivfoto
- Jeder Bewegungsablauf ist hier aufeinander abgestimmt.
- Erleichterte Gesichter als das Endergebnis feststand.
- Das Endergebnis stand den Mitgliedern nach dem letzten Vorrundenlauf ins Gesicht geschrieben! 😉
- Michael Weber, KFV Gießen, und der stellv. Stabi Holger Merle übergaben die Pokale.
- Da ist das Ding!!!!
- Volle Konzentration bei dem Startbefehl.
- Die siegreiche Mannschaft. Von links:Marc Bausch, Sebastian Maid, Thorsten Bücking, Lena Moos, Sven Meyer, Freddy Tuczek.
- Wir konnten es gar nicht glauben das wir es wircklich in die KO Runde in der CTIF Klasse geschafft hatten.
- Die letzten Absprachen vor dem Start.
- Eine starke Truppe
- Gruppenbild mit der FF Leihgestern, Butzbach und Rüddingshausen